MEDIUM Blog - Aktuelles aus der Medienbranche DMS Disk Media Service auf Facebook DMS Disk Media Service GmbH auf Google Plus DMS Disk Media Service auf YouTube DMS Disk Media Service auf Instagram
Anfrageformular
Hinweis: Wünschen Sie einen Rückruf, hinterlassen Sie bitte Ihre Telefonnummer
1000 Zeichen verbleibend
Senden Sie uns eine Nachricht...

Keine Preise gefunden?
Preise bekommen Sie bei uns auf Anfrage.

Für allgemeine Anfragen, Produktberatung, Angebote, Aufträge oder Fragen rund um Grafik, Audio, Authoring, usw. nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Gerne rufen wir Sie auch an.

Bei Änderungen eines bereits in Produktion befindlichen Auftrages, bitten wir Sie, uns telefonisch zu kontaktieren.

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z #

Allgemeine Begriffe

ThermoReTransfer-Druck

Ähnlich wie beim Thermotransfer-Druck wird die Farbe nicht direkt auf den Bedruckstoff aufgetragen, sondern mit Hilfe eines erhitzten Druckkopfes. Er löst die Farben (Cyan, Magenta und Gelb) von den jeweiligen Farbbändern, druckt sie auf eine Kunststoff-Folie zusammen und schweißt diese dann wiederum auf die CD/DVD.

Thermotransfer- Druck

Druckverfahren bei dem ein erhitzter Thermodruckkopf Farbe (in diesem Falle ausschließlich schwarz) von einem Farbband löst, die, noch heiß, auf Papier, Kunststoff oder Metall-Folie (in diesem Falle die CD/DVD) aufgetragen wird.

Tif/Tiff

engl.Tagget Image File Format Programm-unabhängiges Pixelbild-Format, gern gesehen in allen Satzprogrammen. TiFF-Bilder können Kanäle und Ebenen eines Bildes mit abspeichern.

Tintenstrahldruck

auch Inkjet-Druck genannt, ist das Standartdruckverfahren ihres Heimdruckers, bei dem über kleine Düsen flüssige Farbe auf den Bedruckstoff (z.B. Papier) aufgespritzt wird. Tintenstrahl wird beim Ettiketten- und Labeldruck angewandt.

TrueType

TrueType ist die Bezeichnung für den Schriftdarstellungsstandart für Schriften am Bildschirm und im Druck. TrueType-Schriften liegen nicht als Pixeldaten (wie Bitmap-Schriften) vor, sondern setzen sich aus Vektoren zusammen. Daher nennt man sie auch Outline-Schriften.

Überdrucken

ist ein Druckfehler, der eintritt, wenn sich Objekte unterschiedlicher Farbe überlappen, ohne, dass Aussparungen beim hinteren Objekt vorgenommen werden. Dies verfälscht im schlimmsten Falle die vordere Farbe.
Wenn aber z.B. schwarze Schrift auf hellgrünem Untergrund gedruckt werden soll, muss die Schrift nicht ausgespart werden, dann die Hintergrundfarbe kann das schwarz nicht mehr verfälschen. Es ist ja schon die dunkelste Druckfarbe.
Wichtig für Druckfreigabe-PDFs: Immer "Überdrucken-Vorschau" (gleichzeitig UMSCHALT+STRG+7 drücken) im Acrobat Reader anwählen, wenn Sie ihre Druckdaten auf letzte Fehler überprüfen.

Überfüllungen

Bei nebeneinander platzierten farbigen Objekten, können weiße Blitzer auftreten, wenn man keine Überfüllungen anlegt. Das bedeutet man vergrößert die Objektflächen etwas, z.B. indem man eine gleichfarbige Kontur um das dunklere Objekt legt, so dass das jeweils hellere Objekt ein wenig unter dem dunkleren liegt.

UC-Chromokarton

UC-Chromokarton ist ein Chromoersatz-Karton. Ein mehrlagig gegautschter Karton, der keine gestrichene, aber eine gut satinierte, holzfreie Decke aufweist. Die Rückseite ist holzhaltig und hell. Findet Verwendung für Faltschachteln, Verpackungen und Displays. 

Ungedoppelt

Ungedoppelt

Ist z.B. bei einem PocketPac die vierte Seite nicht doppelt mit Karton verklebt, spricht man von ungedoppelt. Die vierte Seite (auch Flap genannt) ist dadurch weniger stabil und biegsamer als bei der gedoppelten Variante.

USB-Stick

Ein USB-Stick bezeichnet allgemein ein beliebtes Speichermediuml, das über den Universal Serial Bus (USB) mit einem anderen Gerät, beispielsweise einem Computer, verbunden wird. Dabei sind der USB-Stecker und das Gehäuse direkt miteinander verbunden und bilden eine mechanische Einheit ohne verbindendes Kabel.

<<  5 6 7 8 9 [1011  >>  
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok